Neuer und größerer 3D-Drucker bietet neue Möglichkeiten
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Arbeitsabläufe zu optimieren und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass unsere Mitarbeiter alle Arbeitsschritte bestmöglich lösen können – und letztendlich bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen.
Aus diesem Grund haben wir vor kurzem in einen neuen 3D-Drucker investiert, mit dem wir größere Objekte drucken können als bisher. Es ist ein wirksames Werkzeug, das unseren Alltag im Unternehmen erleichtert.
Der neue 3D-Drucker kann Formate bis zu 60 x 60 x 60 cm drucken und bietet uns damit auch die Möglichkeit, Ideen und Entwürfe auszuprobieren, Hilfsmittel zu entwickeln und Modelle zu erstellen, die wir sowohl in der Entwicklungsphase, in der Produktion als auch bei Kundengesprächen nutzen.
Unsere unterschiedlichen 3D-Drucker und die zahlreichen Materialoptionen sorgen auch in der Produktion selbst für große Einsparungen und schnellere Reaktionszeiten. So kann der 3D-Drucker beispielsweise Teile ersetzen, die sonst aus Metall hergestellt werden müssten, was teurer, langsamer und weniger umweltfreundlich sein kann. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach Möglichkeiten, wie sich mit dem 3D-Druck die Abläufe verbessern lassen.
Sie haben Fragen zu unseren Herstellungsverfahren, zur Produktion oder zur Entwicklungsabteilung?
Kontaktieren Sie uns unter +45 75 62 11 44 oder info@steelproducts.dk
Erhöhte Kapazität – für erhöhte Bedarfe
Um der Nachfrage des Marktes gerecht zu werden, haben wir gerade zwei neue hydraulische Pressen mit 600 bzw. 500 Tonnen Presskraft installiert. Als Zulieferer sehen wir es als eine wichtige Fähigkeit, mit der steigenden Bedarfe unserer Kunden Schritt halten zu können. Deshalb sorgen wir dafür die notwendige Ausrüstung zu haben!
Mit einer großen Auswahl von Maschinen können wir unseren Kunden den größtmöglichen Mehrwert bieten und sinnvoll, effizient und mit kürzester Markteinführungszeit produzieren.
Die technischen Eigenschaften der neuen hydraulischen Pressen sind ideal für die Herstellung von Wärmetauscherplatten (von denen wir derzeit viele produzieren) und anderen komplexen, tiefgezogenen Artikeln für z.B. der Prozessindustrie und der Hydraulikindustrie.
Bitte lesen Sie hier mehr über die Möglichkeiten des Verfahren Tiefziehen
EIN WICHTIGER TEILNEHMER IN DIE GRÜNE UMSTELLUNG
Die Energiekrise und die Umstellung auf umweltfreundlichere Lösungen haben die Nachfrage nach Wärmetauschern, die ein wichtiger Komponente eines Heizsysteme sind und dabei hilft, große Energiemengen bei der Temperaturregulierung einzusparen, deutlich erhöht. Derzeit produziert Steel Products große Mengen von Wärmetauscherplatten für verschiedene Kunden in dieser Branche und wir sind damit ein wichtiger Teil der grünen Umstellung.
In den Ohren mancher Menschen ist es schwierig, Stahlindustrie und Umwelt unter einen Hut zu bringen. Fakt ist jedoch, dass wir ein ganz entscheidender Akteur in der grünen Umstellung sind, wenn es darum geht, branchenübergreifend nachhaltigere und energieeffizientere Lösungen zu entwickeln und zu produzieren. Für uns ist es jedoch nicht nur wichtig, an das Endprodukt zu denken; Wir sehen es auch als unsere Verantwortung, die gesamte Produktion so umweltschonend und ressourcenschonend wie möglich zu gestalten.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren? 🙋
Bitte kontaktieren Sie uns unter Tel. + 45 7562 1144 oder lesen Sie hier mehr
Können Sie „Rød grød med fløde“ sagen?
Wir rekrutieren leidenschaftliche und kompetente Mitarbeiter – unabhängig von Herkunft, Kultur und Sprache.
Das bedeutet, dass wir eine Reihe von Mitarbeitern haben, deren Muttersprache nicht Dänisch ist. Als internationales Unternehmen kommunizieren wir natürlich viel auf Englisch, aber im Alltag ist es schön, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Arbeit auf Dänisch kommunizieren zu können. Die Gemeinde bietet gute Sprachkurse an, diese finden jedoch meist abends statt, was eine Auszeit von der Familie und anderen Aktivitäten im ohnehin schon hektischen Alltag bedeutet.
Deshalb bieten wir allen nicht dänischsprachigen Mitarbeitern Dänischunterricht während der Arbeitszeit an. Es ist eine Investition, die Sinn macht – und die auf mehreren Ebenene Wert durch die Organisation schafft. Aus dem gleichen Grund führen wir auch andere interne Kurse durch, z.B. Mathematik, Messtechnik und Schweißen.