STANZEN
Stanzen, Feinstanzen und Schnellstanzen – je nach Aufgabe
Stanzen und Pressen ist eine starke Alternative, die im Vergleich zu gegossenen oder geschweißten Werkstücken höhere Materialfestigkeit und eine höhere Oberflächengüte bietet. Ebenfalls ohne Nachbearbeitung. Wir pressen und stanzen in Edelstahl, normalem und legiertem Stahl, Kupfer und Aluminium
Wir stanzen bis zu 10 mm starke Bleche und in Coil-Breiten von 200 mm. Unsere Kapazität reicht von 80 bis 400 Tonnen und bis zu 120 Hub pro Minute – Schnellstanzen sogar bis zu 1.200 Hub pro Minute.
Wir können Stanzen mit Rollformen und Drücken kombinieren für sehr komplizierte Bauteile in Großserie.
Bauteilbeispiele, die wir mit Stanzen produzieren
Gratfreie Schnittflächen durch Feinstanzen
Wenn ein Werkstück aus einem Blech ausgestanzt wird, wird nur ein Teil der Blechdicke abgeschert/geschnitten. Der restliche Teil wird lediglich weggebrochen / „abgerissen“. Das eine wird Blankzone genannt, das andere Bruchzone. Beim Feinstanzen erhält man eine größere Blankzone.
Feinstanzen ist daher ein Verfahren, das es ermöglicht, Werkstücke mit sehr hoher Genauigkeit innerhalb sehr enger Toleranzen herzustellen. Feinstanzen hat darüber hinaus den Vorteil, dass es bei diesem Verfahren keine Gratbildung gibt. Eine Nachbearbeitung der Werkstücke ist daher nur selten erforderlich. Hier sehen Sie durch Feinstanzen hergestellte Teile.
Schnellstanzen für große Seriengrößen
Wenn Sie Teile in Großvolumen fertigen müssen, ist Schnellstanzen möglicherweise die richtige Lösung für Sie. Unsere Schnellstanzmaschinen leisten bis zu 1200 Hub. Wir schnellstanzen diverse Kupferteile für elektronische Komponenten. Wir können auch in Stahl und Edelstahl schnellstanzen.